| 1979-1981 | 2 Jahre Bundeswehr | |
| 1981-1986 | Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster | |
| 1986-1988 | Assistentszahnarzt in der Kieferchirurgischen Abteilung der Sophienklinik in Hannover | |
| 1990 | Promotion zum Dr. med. dent. | |
| seit 1986 | diverse Fortbildungen im In- und Ausland, insbesondere in den Bereichen Implantologie, Parodontologie und Gnathologie, sowie Referententätigkeiten | |
| seit 1988 | Niederlassung in eigener Zahnarztpraxis in Oldenburg | |
| seit 1988 | Behandlungsschwerpunkt auf den Gebieten Implantologie, Prothetik, Kiefergelenkserkrankungen und Parodontologie | |
| seit 1997 | Erlangung des naturheilkundlichen Diploms in der Akademie für Naturheilkunde in derZahnmedizin | |
| 1998-2006 | Gerichtsgutachter | |
| seit 2001 | Schwerpunkterweiterung auf dem Gebiet der Schlafmedizin Schnarchtherapie | |
| seit 2002 | Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie des Bundesverbandes der implantologisch tätigen Zahnärzte in Deutschland | |
| seit 2002
seit 2003 |
Curriculum DGI
Setzen von Keramikimplantaten |
|
| seit 2013
2020 |
Zertifizierter CMD-Therapeut
Curriculum Umweltzahnmedizin bei der DEGUZ |
Mitglied in zahnmedizinischen Gesellschaften und wissenschaftlichen Vereinigungen:
| DGZMK | Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde |
| BDIZ | Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Deutschland |
| DPG | Deutsche Parodontologische Gesellschaft |
| DGSZ | Deutsche Gesellschaft schlaftherapeutisch tätiger Zahnmediziner |
| DGI | Deutsche Gesellschaft für Implantologie
Deutsche Gesellschaft für Umweltzahnmedizin International College of Maxillo-mandibular Osteoimmunology |
Fachliche und Interessens-Schwerpunkte:
- Implantologie
- Kiefer- und Gesichtsschmerzen
- Biologische Zahnmedizin
- Funktionsstörungen
- Hochwertiger Zahnersatz
- Prophylaxe
- Schnarchtherapie
- Naturheilverfahren
Zertifikate:



